- prevail
- intransitive verb1) (gain mastery) siegen, die Oberhand gewinnen (against, over über + Akk.)
prevail [up]on somebody to do something — jemanden dazu bewegen, etwas zu tun
2) (predominate) [Zustand, Bedingung:] vorherrschen3) (be current) herrschen* * *[pri'veil]verb1) ((with over or against) to win or succeed: With God's help we shall prevail over sin and wickedness; Truth must prevail in the end.) die Oberhand gewinnen2) (to be most usual or common: This mistaken belief still prevails in some parts of the country.) vorherrschen•- academic.ru/57828/prevailing">prevailing- prevalent
- prevalence
- prevail on
- upon* * *pre·vail[prɪˈveɪl]vidid greed \prevail over generosity? war die Gier größer als der Großmut?2. (induce)▪ to \prevail on [or upon] sb to do sth jdn dazu bewegen [o bringen], etw zu tun* * *[prI'veɪl]vi1) (= gain mastery) sich durchsetzen (over, against gegenüber)3)* * *prevail [prıˈveıl] v/i1. vorherrschen, überwiegen, (weit)verbreitet sein:dark hair prevails among Italians;silence prevailed es herrschte Schweigen2. a) die Oberhand oder das Übergewicht gewinnen oder haben (over über akk), JUR obsiegenb) fig überwiegen, den Ausschlag geben, maß- oder ausschlaggebend sein3. überhandnehmen4. sich Geltung verschaffen, sich durchsetzen oder behaupten (against gegen)he could not be prevailed upon er war nicht dazu zu bewegen;prevail (up)on o.s. es über sich oder übers Herz bringen* * *intransitive verb1) (gain mastery) siegen, die Oberhand gewinnen (against, over über + Akk.)prevail [up]on somebody to do something — jemanden dazu bewegen, etwas zu tun
2) (predominate) [Zustand, Bedingung:] vorherrschen3) (be current) herrschen* * *v.überwiegen v.
English-german dictionary. 2013.